Fünfter Tag Chanukka 29.Kisslew 5783 Die Kerzen sind heute nach 15:55 Uhr |
So werden heute | Nachdem wir gestern Kantor Simon Zkorenblut hier zu Gast hatten, wollen wir heute der Stim-me seines langjährigen Vorgängers in der Syna-goge am Fränkelufer lauschen. Leo Roth, 1922 in Graz geboren, war seit 1957 In der Berliner Gemeinde als Kantor tätig und fand, wie auch Oberkantor Estrongo Nachama, immer wieder den Weg nach Ostberlin und in die ehemalige DDR, wo er mit Kantor Werner Sander aus Leipzig vielfach mit dessen Synagogalchor auftrat und auch Schallplatten aufnahm. Er beendete seine Tätigkeit als Chasan in Berlin Mitte der neunziger Jahre und lebte danach in Baden-Baden, wo er 2004 starb. Eine Single, also eine kleine 45er-Schallplatte, mit den CHANUKAH MELODIEN, wie man auf dem Cover lesen kann, fiel mir beim Aufräumen Anfang November in die Hände, und dadurch kam die Inspiration zu diesem Projekt mit den verschiedenen Kantoren und Kantorinnen aus Berlin. Leo Roth wurde somit der eigentliche geistige Vaters der Chanukkawoche während der Coronazeit . Spannend ist, dass Kantor Jochen Fahlenkamp, den wir im zweiten Video hören werden, gerade zu dieser hier vorgestellten Melodie viele Hintergrundinformationen gefunden hat, die er uns gleich präsentieren wird. |
Fundsachen heute von Marguerite
חנוכה שמח
Chanukka ssameach