bet  haskala

Die kleine Synagoge im Norden Berlins  

 
 

Schiur "Ivrit" bei bet haskala!


 

Ivrit ist das hebräische Wort für hebräisch. Hebräisch ist die offizielle und gesprochene Sprache in Israel. Bis Ende des 19. Jahrhunderts war ivrit eine Sprache, welche lediglich im Gottesdienst benutzt wurde. 
Erst mit
Gründung der ersten Siedlungen in Israel um 1890, wurde die Sprache wieder zum Leben erweckt.
Dieser erste Teil des ivrit shiur ( Hebräischunterricht ) beschäftigt sich mit dem Erlernen des alefbet, dem Lesen und Sprechen einfacher Sätze sowie dem Erlernen der Quadrat- und Kursivschrift

 

Termine und Ort


Gemeindezentrum

Zingster Str. 13

13357 Berlin



Die Dozentin

Sofort nach Ihrer Ordination im September 2020 nahm Rabbinerin Anita Kántor ihre Tätigkeit als Gemeinderabbinerin in unserem Rabbinat auf.
Rabba Kántor betreut die Giurkandidatinnen und --kandidaten der Gemeinde und leitet die Schiurveranstaltungen.
Neben der Tätigkeit in unserer Gemeinde nimmt sie auch in Budapest rabbinische Aufgaben wahr und engagiert sich aktiv im intereligiösen Gespräch der Weltreligionen

Kosten und Anmeldung


Bitte Überweisung bis zum 20.3.25 an

bet haskala e.v.

DE96 8306 5408 00041331 37 

Deutsche Skatbank 

Die Teilnahmegebühr beträgt für 

Mitglieder und Freunde von bet haskala 112,00 €

für Nichtmitglieder 147,00 € 

für alle Kurstermine.

Für die Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. 


Anmeldung zum Ivrit-Unterricht




 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos