Schiur "Jiddischkeit" bei bet haskala!
Jiddischkeit ist ein Jiddischer Begriff, der in etwa Judaismus bedeutet und die Jüdische Lebensweise unterstützt von Traditionen, Bräuchen und die Religiöse Vorschriften.
Gemeinsames Lernen in 7 Teilen erforscht diese Welt der Jiddischkeit, von der Geburt bis zum Tod. Alle Interessierten sind willkommen, bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Termine und Ort
Gemeindezentrum Zingster Str. 13 13357 Berlin |
|
| Die Dozentin Sofort nach Ihrer Ordination im September 2020 nahm Rabbinerin Anita Kántor ihre Tätigkeit als Gemeinderabbinerin in unserem Rabbinat auf. Rabba Kántor betreut die Giurkandidatinnen und --kandidaten der Gemeinde und leitet die Schiurveranstaltungen. Neben der Tätigkeit in unserer Gemeinde nimmt sie auch in Budapest rabbinische Aufgaben wahr und engagiert sich aktiv im intereligiösen Gespräch der Weltreligionen
|
Kosten und Anmeldung
Bitte Überweisung bis zum 23.3.25 an bet haskala e.v. DE96 8306 5408 00041331 37 Deutsche Skatbank | Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder und Freunde von bet haskala 140,00 € für Nichtmitglieder 175,00 € für alle Kurstermine. Für die Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. |
Anmeldung zum Schiur "Jiddischkeit"